Der Börsen-Tag Entspannung im Zollstreit: Aktien von Autoherstellern am stärksten gefragt
25.02.2019, 11:43 UhrNachdem US-Präsident Trump in einer Twitter-Nachricht auf bedeutende Fortschritte und produktive Gespräche bei den Verhandlungen im Streit um höhere US-Schutzzölle für chinesische Waren verwies, reagieren Anleger von Autoherstellern erleichtert auf die Nachrichten aus Washington, da sie von höheren Zöllen stark betroffen wären.
Die Titel von VW sind mit plus 3,4 Prozent einer der Dax-Favoriten. Die Aktien von BMW und Daimler gewinnen je rund ein Prozent. Auch die Papiere von Zulieferern wie Continental und den französischen Autoteileproduzenten Valeo und Faurecia packen sich Investoren in die Depots. Der Index für den europäischen Autosektor steigt um 1,6 Prozent auf den höchsten Stand seit November.
Allerdings warnen Experten auch vor verfrühtem Optimismus. "Donald Trump ist und bleibt unberechenbar und eine abrupte Wende in den Handelsgesprächen darf unter Risikoaspekten nicht ausgeschlossen werden", sagte Milan Cutkovic, Marktanalyst beim Brokerhaus AxiTrader. Außerdem sei es nicht unwahrscheinlich, dass sich der US-Präsident nach dem Abschluss eines Abkommens mit China ganz den deutschen Autobauern widme, fügte Thomas Metzger, Investmentberater beim Bankhaus Bauer, hinzu.
Quelle: ntv.de