Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Entwarnung durch die Fed? Dax feiert vor

Der Dax hat zur Wochenmitte seine bisherige eher traurige September-Bilanz wieder etwas aufgehübscht. Der deutsche Börsenleitindex, der am vergangenen Freitag und zum Wochenstart deutliche Verluste hatte hinnehmen müssen und am Dienstag eine Gegenreaktion startete, setzte diese im Mittwochshandel fort. Der Dax gewinnt am Ende 1,0 Prozent auf 15.507 Punkte und klettert damit wieder über die 15.500er Marke, nachdem er am Montag im tagestief nur knapp die 15.000-Punkte-Schallmauer gehalten hatte. Eine positiv eröffnende Wall Street sorgt am Nachmittag dafür, dass der Dax die Kurse nahe seines Tageshochs halten kann.

"Im Schlepptau der Wall Street klettert der Dax Richtung 15.500er Marke", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel. Sie verweist zudem auf den anstehenden Entscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Abend: Die große Frage sei, ob die Fed schon heute einen konkreten Zeitplan für die Rückführung ihrer monatlichen Anleihenkäufe verkünden werde: "Angesichts der Evergrande-Turbulenzen und der weiterhin noch nicht erhöhten Schuldenobergrenze in den USA dürfte ein konkreter Zeitplan zur Reduzierung des Anleihenkaufprogramms aber unwahrscheinlich sein - zumindest geht der Markt davon aus." Dennoch sei Vorsicht angesagt: "Alle wissen, dass das Ende der lockeren Geldpolitik einmal kommen wird - und dennoch haben die Anleger Angst davor."

Bei den Einzelwerten verlieren Deutsche Post nach enttäuschenden Fedex-Nachrichten knapp ein Prozent. Deutlicher im Minus liegen Merck mit einem Abschlag von etwa 1,5 Prozent sowie die Coronavirus-Profiteure Zalando und Hellofresh, deren Aktien jeweils mehr als zwei Prozent nachgeben. Die Gewinnerliste führen Papiere der Autowerte Daimler und BMW an, die etwa 3,5 und 3,0 Prozent zulegen. Auch Deutsche-Bank-Titel sind gefragt und verteuern sich knapp 3,5 Prozent.

DAX
DAX 24.378,80

 

Daimler
Daimler 55,56
Hellofresh
Hellofresh 7,21

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen