Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Erdogan lässt Notenbanker den Leitzins nicht anrühren

Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins wie erwartet den zweiten Monat in Folge unverändert bei genau 14 Prozent belassen, nachdem sich die extrem hohe Inflation im Januar nochmals verstärkt hatte. Der weitere Anstieg der Inflationsrate, die von 36,1 Prozent im Dezember auf 48,7 Prozent im Januar kletterte, stellt ein Dilemma für das von Staatschef Recep Tayyip Erdogan favorisierte unorthodoxe Wirtschaftsexperiment der Türkei dar, das auf der Überzeugung beruht, dass niedrigere Zinssätze sowohl die Inflation senken als auch die Investitionen ankurbeln können.

Die Schwäche der Lira, die Erhöhung der Energiekosten und die weltweit gestiegenen Ölpreise haben die Inflation in die Nähe eines 20-Jahreshochs getrieben. Die Zentralbank erklärte, der Anstieg der Inflation sei auf "Preisbildungen, die nicht durch wirtschaftliche Fundamentaldaten gestützt werden", sowie auf angebotsseitige Faktoren und Nachfrageentwicklungen zurückzuführen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen