Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Erneuter Corona-Dämpfer trifft deutsche Tourismus-Branche

Die deutsche Tourismusbranche muss wegen Reisebeschränkungen in der Virus-Pandemie weiter herbe Einbußen wegstecken. Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe zählten im Februar zusammen nur 7,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit 76 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. "Diese Ergebnisse zeigen auch für den Februar 2021 nachdrücklich die Folgen der Corona-Krise mit wiederholten Beherbergungsverboten oder -einschränkungen." Demnach hatten von den etwa 51.000 erfassten Unternehmen im Februar nur 29.300 geöffnet. Wegen der globalen Reisebeschränkungen sanken allein die Übernachtungen ausländischer Gäste um gut 86 Prozent.

Die Pandemie hat die deutsche Tourismusbranche bereits 2020 hart getroffen: Die Zahl der Übernachtungen brach um 39 Prozent auf rund 302 Millionen ein. Dies war der tiefste Stand seit dem Vorliegen gesamtdeutscher Ergebnisse 1992. Die Branche dringt auf Öffnungsperspektiven, die es aber wegen der dritten Infektionswelle derzeit kaum gibt. Deshalb steigt die Existenzangst in vielen Unternehmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen