Der Börsen-Tag Euro steckt Konjunktur-Belastungen weg
17.07.2019, 07:35 UhrDer Euro hat sich im frühen Handel nach seinen Vortagesverlusten stabilisiert. Am Morgen notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1216 US-Dollar und lag damit etwa auf dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,1223 US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8910 Euro.
- Am Dienstag hatten schwache Konjunkturdaten den Euro belastet. Die Konjunkturerwartungen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) fielen für Deutschland zum dritten Monat in Folge.
- Am Dienstagabend hatte US-Notenbankchef Jerome Powell erneut seine Bereitschaft für eine Lockerung der Geldpolitik erklärt. An den Finanzmärkten wird fest mit einer Leitzinssenkung der US-Notenbank Ende Juli gerechnet.
- Das britische Pfund erholte sich am Mittwochmorgen leicht von seinen Vortagesverlusten. Zeitweise war die britische Währung auf den niedrigsten Stand seit April 2017 gefallen. Grund ist die zunehmende Angst vor einem Brexit ohne Abkommen.
Quelle: ntv.de