Der Börsen-Tag Euroraum-Inflation bietet keinen Grund zur Entwarnung
18.08.2023, 11:29 UhrDie Inflation in der Eurozone geht trotz der Serie von Zinserhöhungen der EZB nur langsam zurück. Die Verbraucherpreise nahmen im Juli um 5,3 Prozent zu, wie Eurostat mitteilte und damit eine erste Schätzung von Ende Juli bestätigte. Im Juni lag die Teuerung bei 5,5 Prozent.
Von Entwarnung kann also keine Rede sein. Denn damit ist die Inflation immer noch mehr als doppelt so hoch wie die EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent. Zudem verharrte die Kernrate, in der die schwankungsanfälligen Energie- und Lebensmittelpreise sowie Alkohol und Tabak außen vor bleiben, im Juli auf dem Vormonatswert von 5,5 Prozent.
Quelle: ntv.de