Der Börsen-Tag Eurozonen-Inflation ist weiter viel zu hoch
17.03.2023, 14:06 UhrDer Inflationsdruck im Euroraum hat im Februar leicht nachgelassen, zog aber in den Kernkomponenten an. Die jährliche Inflationsrate sank auf 8,5 (Januar: 8,6) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Die Statistiker bestätigten damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre erste Schätzung vom 2. März.
Im Oktober 2022 hatte die jährliche Inflationsrate noch 10,6 Prozent betragen. Die EZB strebt mittelfristig zwei Prozent an. Die Währungshüter gehen davon aus, dass sich die Inflation in diesem Jahr abschwächen wird, da sich die Energiepreise deutlich unter ihrem Höchststand von 2022 einpendeln. Sie sind jedoch nicht davon überzeugt, dass die Inflation so schnell wie gewünscht zu ihrem Ziel zurückkehren wird.
Quelle: ntv.de