Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Evergrande und Fed: Asiatische Börsen angespannt

Mehrheitlich mit Abgaben zeigen sich die Börsen in Ostasien und Australien zur Wochenmitte. In Hongkong und Seoul findet wegen Feiertagen kein Handel statt. Die dominierenden Themen sind die weiter drohende Zahlungsunfähigkeit des Immobilien-Konzerns China Evergrande und die Ergebnisse der Sitzung der US-Notenbank, die allerdings erst am Abend europäischer Zeit bekannt gegeben werden.

Nikkei
Nikkei 45.769,50

Im Gegensatz zur Börse in Hongkong, die am Montag mit deutlichen Abschlägen auf die Krise um den chinesischen Immobilienkonzern reagiert hatte, zeigt sich der Schanghai-Composite nach der Feiertagspause lediglich mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent. Aber auch in Hongkong hatte sich der Aktienmarkt am Dienstag wieder stabilisiert und leicht im Plus geschlossen.

Mit einem Abschlag von 0,7 Prozent zeigt sich der Nikkei-225 in Tokio. Teilnehmer verweisen auch hier auf die Entwicklungen um China Evergrande und auf Zurückhaltung vor den Aussagen der US-Notenbank. Möglicherweise gebe die Fed genauere Hinweise geben, wann mit dem Beginn einer Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe (Tapering) zu rechnen sei, heißt es. Derweil sorgen die Entscheidungen der Bank of Japan (BoJ) für keine größeren Bewegungen am Markt, denn diese fielen wie vom Markt erwartet aus.

Hier ein Beitrag unserer TV-Kollegen zu der Frage, die uns allen unter den Nägeln brennt:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen