Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Experte: Inflation 2021 höher als in EZB-Prognosen

Die Experten der ING erwarten, dass die Inflationsentwicklung das in den Projektionen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgesehene Szenario in den Schatten stellen wird. "Die EZB hat im Dezember für das erste Quartal 0,4 Prozent Inflation prognostiziert und für das vierte Quartal 1,5 Prozent - es ist sehr unwahrscheinlich, dass es dabei bleibt", schreibt Europa-Chefvolkswirt Carsten Brzeski. 2021 dürfte das erste Jahr seit langem werden, in dem die tatsächliche Inflationsentwicklung die EZB-Prognosen übertreffe. Allerdings ist Brzeski der Ansicht, dass der größte Teil der höheren Inflation die Folge einmaliger Sonderfaktoren sein wird.

"Die EZB wird besonders auf eine von steigender Nachfrage ausgelöste Inflation achten, und von der ist im Euroraum nichts zu sehen", schreibt Brzeski weiter. Er erwartet, dass die EZB vorerst die Inflationserwartungen mit Worten zu dämpfen versuchen wird. Allerdings sei die Reaktionsfunktion der Zentralbank schwerer als sonst einzuschätzen, da sie bei den Verbalinterventionen der vergangenen Wochen erst vor einer verfrühten Normalisierung der Geldpolitik gewarnt, sich dann auf die Finanzierungsbedingungen konzentriert, dann über Realzinsen und schließlich über nominale Anleiherenditen gesprochen habe. Brzeski will nicht ausschließen, dass sich die EZB tatsächlich auf Zinskurvensteuerung verlegen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen