Der Börsen-Tag Experten erwarten steigende Preise
28.09.2017, 16:04 UhrAnalysten der britischen Großbank Barclays rechnen trotz der unerwartet gemäßigten Inflationsdaten aus Deutschland weiterhin damit, dass die Teuerung im Euroraum im September auf 1,6 (August: 1,5) Prozent steigen dürfte.
- "Die leichte Überraschung nach unten ändert nichts an unserer Erwartung, dass die Inflation um 0,1 Punkte auf 1,6 Prozent zugelegt hat", schreibt Analyst Fabio Fois in einem Kommentar mit Blick auf den Preisauftrieb in der Eurozone.
- Die Kerninflation dürfte demnach innerhalb der Eurozone von zuletzt 1,2 Prozent auf 1,1 Prozent zurückgehen.
- Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht die Preisstabilität nach eigener Maßgabe erst in einem Bereich knapp unter der 2,0-Prozent-Marke gewährleistet.
- Um die Gefahr sinkender Preise abzuwenden, haben die Währungshüter energische Maßnahmen in bislang nie dagewesenen Ausmaßen ergriffen - die Nullzinspolitik und den ebenso umstrittenen Ankauf von Wertpapieren im Multimilliardenmaßstab.
Die europäische Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht an diesem Freitag (11.00 Uhr MESZ) Inflationsdaten für den Euroraum.
Quelle: ntv.de