Der Börsen-Tag Experten trauen Euro massiven Sprung gegenüber dem Dollar zu
19.09.2025, 16:55 UhrDer Euro könnte im vierten Quartal 2026 von derzeit 1,1759 auf 1,24 US-Dollar steigen, weil die EZB die Zinssätze für einen längeren Zeitraum unverändert lassen dürfte, so die Devisenexperten von RBC Capital Markets. Der Markt preise zwar weiterhin das Risiko einer weiteren Zinssenkung ein, doch könnte dieses in den kommenden Monaten verdrängt werden, sollten sich die Wachstumsaussichten aufrechterhalten.
Im Gegensatz dazu habe die US-Notenbank die Zinssenkungen wieder aufgenommen und am Mittwoch weitere Senkungen signalisiert. Niedrigere Zinssätze machten es für ausländische Investoren billiger, sich gegen das Risiko eines fallenden Dollars abzusichern. Zugleich werde eine anhaltende Vermögensrotation aus den USA nach Europa erwartet.
Quelle: ntv.de