Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Fast 13.800 Prozent: Horrende Inflation in Venezuela

Eine Zapfsäule in Caracas im Jahr 2012. Die Preise sind seitdem davongaloppiert.

Eine Zapfsäule in Caracas im Jahr 2012. Die Preise sind seitdem davongaloppiert.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fast 13.800 Prozent Inflation zum Vorjahr verzeichnet Venezuela im April. Das von der Opposition kontrollierte Parlament des ölreichen Landes gab den Wert am Montag bekannt. Expertenschätzungen werden damit bestätigt.

Die Inflationsrate im April im Vergleich zum Vorjahresmonat betrage 13.779 Prozent, hieß es in einem Bericht der Parlamentskommission für Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung. Es ist der stärkste Preisanstieg weltweit.

Das venezolanische Parlament gibt die Inflationsrate seit dem vergangenen Jahr heraus, nachdem die Regierung die Veröffentlichung offizieller Zahlen eingestellt hatte. Demnach erhöhten sich die Preise im April im Vergleich zum Vormonat um 80,1 Prozent.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass Venezuela die Marke von 13.800 Prozent bei der jährlichen Inflation in diesem Jahr noch überschreiten wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen