Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Fed-Chef Powell rückt Inflationsproblematik in den Fokus

US-Notenbankchef Jerome Powell ist kurz nach der Nominierung durch Präsident Joe Biden für eine zweite Amtszeit auf die Problematik rasant steigender Preise insbesondere für Verbraucher eingegangen. "Wir wissen, dass eine hohe Inflation Familien belastet, besonders diejenigen, die weniger in der Lage sind, die höheren Kosten für Wesentliches wie Lebensmittel, Unterkunft und Fortbewegung zu stemmen", sagt Powell. "Wir werden unsere Instrumente nutzen, um sowohl die Wirtschaft - einen starken Arbeitsmarkt - zu unterstützen als auch zu verhindern, dass sich eine höhere Inflation festsetzt." Fed-Direktorin Lael Brainard, die einen Vizeposten bei der Notenbank erhalten soll, betonte, sie werde den Fokus auf die arbeitende Bevölkerung legen. Das bedeute, dass die Inflation gesenkt werden müsse.

Die Äußerungen dürften als Signal aufgefasst werden, dass fortan die oberste Priorität der Fed sein dürfte, den rasanten Preisauftrieb unter Kontrolle zu bringen. Die Inflation ist so hoch wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr. An den Märkten wird damit gerechnet, dass unter der Führung Powells im Juni 2022 die Zinswende eingeleitet wird. Dann könnte der geldpolitische Schlüsselsatz um einen Viertel Prozentpunkt angehoben werden. Derzeit wird er in einer Spanne von null bis 0,25 Prozent gehalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen