Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Fed-Notenbanker deuten "Geduld" an

Wie geht es weiter mit dem US-Leitzins? Fed-Chef Jerome Powell.

Wie geht es weiter mit dem US-Leitzins? Fed-Chef Jerome Powell.

(Foto: imago images / Xinhua)

Neue Hinweise zur Geldpolitik: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) will auch im Fall einer Aufhellung der globalen Konjunktur ihre ruhige Gangart beim Leitzins beibehalten.

  • Wie aus dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll ("Minutes") der jüngsten Zinssitzung hervorgeht, sind die Notenbanker der Ansicht, dass "Geduld" noch für geraume Zeit angebracht sein könnte - "selbst wenn die weltweiten wirtschaftlichen Bedingungen und Finanzkonditionen sich weiter verbessern sollten", wie es wörtlich in den Mitschriften heißt.
  • Eine Reihe von Währungshütern warnte zwar, die Inflation könne sich abschwächen.
  • Doch viele Mitglieder im Führungskreis der Fed sind der Ansicht, dass der jüngste Rückgang der Teuerungsrate ein vorübergehendes Phänomen gewesen sein dürfte.

Der für alle Kreditgeschäfte im Dollarraum maßgebliche Leitzins liegt seit Ende vergangenen Jahres in einer Spanne zwischen 2,25 und 2,50 Prozent - und damit deutlich über dem Zinsniveau in der Eurozone. Dort hält die Europäische Zentralbank (EZB) bislang weiter an ihrer umstrittenen Nullzinspolitik fest.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen