Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Fed dämpft Risikofreude in Asien

Die ostasiatischen Aktienmärkte folgen nur teils der sehr positiven Vorgabe der Wall Street.

Nikkei
Nikkei 45.769,50

In Tokio geht es zwar um 0,6 Prozent nach oben auf 26.825 Punkte, damit haben sich anfangs deutlichere Gewinne aber spürbar verringert. Ein leicht positiver Impuls kommt hier vom BIP für das erste Quartal 2022, das mit 0,2 Prozent zum Vorquartal etwas weniger geschrumpft ist als befürchtet.

In Seoul ist die Tendenz mittlerweile nur noch gut behauptet und in Schanghai und in Hongkong liegen die Indizes sogar moderat im Minus. In Sydney gewinnt das Marktbarometer 0,9 Prozent.

Die wieder erwachte Risikofreude werde moderat gedämpft von leicht im Minus liegenden Futures der US-Aktienindizes, sagen Marktteilnehmer. Dazu tragen falkenhafte Aussagen von US-Notenbankern bei, die an der Wall Street noch positiv gewirkt hatten, weil sie ein entschlossenes Vorgehen gegen die viel zu hohe Inflation signalisieren und zugleich neue Wirtschaftsdaten aus den USA ermutigend ausgefallen waren.

Dass der chinesische Vizepremier Liu He Unterstützung für den Techniksektor und Börsengänge von Technikunternehmen signalisierte, stützt in Hongkong zunächst nicht weiter, nachdem es dort bereits am Vortag mit den Kursen sehr kräftig nach oben gegangen war. Hes Aussagen schüren laut Marktteilnehmern Hoffnungen auf nachlassende regulatorische Risiken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen