Der Börsen-Tag Flugausfall-Ranking: Deutschland gibt EU-Spitzenplatz ab
05.10.2020, 15:00 UhrKurz vor Beginn der Herbstferien hat das weltgrößte Unternehmen für Fluggastrechte, Airhelp, Bilanz zur Situation am europäischen Himmel diesen Sommer gezogen und eine neue Studie zur Anzahl an Flugausfällen in Deutschland im EU-Vergleich veröffentlicht. Bei 79 Prozent weniger Gesamtaufkommen an Flügen war diesen Sommer nur jeder 144. Passagier an einem deutschen Flughafen von einer Annullierung betroffen, im Vergleich zu jedem 84. Passagier im vergangenen Jahr. Damit ist Deutschland im EU-Vergleich nicht länger das Land mit den meisten Flugausfällen. Jedoch trifft diese positive Bilanz nicht auf alle großen Flughäfen des Landes zu.
Am deutschen Himmel fliegt es sich laut Airhelp wieder pünktlicher. So konnten die meisten der großen Airports des Landes ihre Bilanz in puncto Annullierungen diesen Sommer deutlich verbessern. Ist letztes Jahr noch jeder 82. Passagier von München aus unfreiwillig am Boden geblieben, so war es dieses Jahr nur jeder 292. - das beste Ergebnis im diesjährigen Sommer-Ranking. Auch Frankfurt, Hamburg und Stuttgart verzeichnen 2020 jeweils weniger als die Hälfte der anteiligen Ausfälle des Vorjahres.
Allerdings muss erwähnt werden, dass das Flugaufkommen wegen Corona dramatisch abgenommen hat.
Quelle: ntv.de