Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ford kassiert Gewinnziel

Nach General Motors zieht auch Ford seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr zurück. Grund sei die ausstehende Ratifizierung des Abkommens mit der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW), teilt der Autobauer mit. Die Verhandlungsführer von Ford und der UAW hatten sich nach einem sechswöchigen Streik auf ein vorläufiges Abkommen geeinigt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 4,5 Jahren und sieht Rekord-Lohnerhöhungen vor. Die Einigung muss noch von der Gewerkschaftsführung und den Mitgliedern abgesegnet werden. Ford hatte im Juli erst die Gewinnprognose wegen hoher Nachfrage nach SUVs und Pickup-Trucks für das Gesamtjahr auf elf bis zwölf Milliarden Dollar vor Steuern und Zinsen angehoben. Die Ford-Aktie ließ im nachbörslichen Handel um knapp fünf Prozent Federn.

Ford
Ford 11,61

Im dritten Quartal steigerte Ford seinen Umsatz um elf Prozent auf 44 Milliarden Dollar. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar nach einem Verlust von 827 Millionen Dollar im Vorjahr. Das Geschäft mit Elektrofahrzeugen verbuchte einen unerwartet hohen Verlust vor Zinsen und Steuern von 1,3 Milliarden Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen