Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Forderung nach 40 Prozent mehr Lohn - Boeing droht Streik

Nach den jüngsten Turbulenzen am Himmel droht dem US-Flugzeugbauer Boeing nun am Boden ein Streik. Die Beschäftigten im Bundesstaat Washington sprachen sich mit mehr als 99 Prozent für den Ausstand aus, wie die Gewerkschaft IAM mitteilt. Schlechte Entscheidungen der Unternehmensführung gefährdeten die Existenzgrundlage der Beschäftigten. Die Gewerkschaft fordert 40 Prozent mehr Lohn. Es sind die ersten umfassenden Verhandlungen mit dem Flugzeughersteller seit 16 Jahren. Der Beginn eines Streiks ist jedoch erst nach Ablauf des derzeitigen Tarifvertrags am 12. September möglich.

Boeing
Boeing 194,24

Boeing beschäftigt im US-Bundesstaat Washington mehr als 66.000 Mitarbeiter, die an Programmen wie den Großraumflugzeugen der MAX-Serie, der 767 und der 777 arbeiten. Sie stellen damit den größten Anteil der weltweiten Belegschaft des Unternehmens. Die drohende Arbeitsniederlegung verschärft die ohnehin angespannte Lage des US-Flugzeugherstellers, der bereits mit Sicherheitsproblemen, Marktanteilsverlusten und juristischen Konsequenzen zu kämpfen hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen