Der Börsen-Tag Frankreich ist wieder Thema
19.09.2025, 08:21 UhrZum Abschluss der Börsenwoche wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge wenig verändert starten. Gestern hatte er als Reaktion auf eine US-Zinssenkung 1,4 Prozent im Plus bei 23.674,53 Punkten geschlossen. Nach der jüngsten Serie von Notenbank-Sitzungen rechnen Experten mit einem ruhigen Handel, da keine größeren Impulse zu erwarten seien.
Zu den wenigen Konjunkturdaten, die auf der Tagesordnung stehen, gehören die deutschen Erzeugerpreise. Analysten erwarten für August einen Rückgang um 1,7 Prozent im Jahresvergleich.
Am Abend gibt die Ratingagentur DBRS ihre Einschätzung zur Kreditwürdigkeit Frankreichs bekannt. In der vergangenen Woche hatte die Ratingagentur Fitch die Bonitätsnote auf "A+" von "AA-" gesenkt. Sie begründete ihre Entscheidung mit der Haushaltskrise des Landes. Die Nervosität der Anleger spiegelt sich in den steigenden Renditen für französische Anleihen wider. Am Donnerstag rentierten die zehnjährigen Titel vorübergehend erstmals höher als ihre italienischen Pendants.
Quelle: ntv.de