Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Frankreichs CAC trotzt Etatkrise, aber großes Zittern an Anleihemärkten

Die Regierung von Premierminister Michel Barnier steht unter massivem Druck.

Die Regierung von Premierminister Michel Barnier steht unter massivem Druck.

(Foto: IMAGO/ABACAPRESS)

Seit Tagen geht ein banger Blick nach Frankreich. Der dortige Aktienmarkt zeigt sich aber trotz der Sorgen um die politische Lage wegen der Haushaltskrise klar im Plus. "Das ist bis jetzt noch eher ein Problem für die Anleihemärkte", sagt ein Händler. Auch Frankreichs Unternehmen seien so global aufgestellt, dass inländische Querelen kaum auf die Gewinnsituation abfärbten.

Der CAC40-Index legt daher 1,1 Prozent zu - angeführt von den von China abhängigen Luxusgüter-Aktien wie LVMH und Hermes mit je über zwei Prozent Aufschlag. Ähnliche Pluszeichen zeigen Technologiewerte wie Software-Anbieter Dassault Systemes, die damit den US-Vorgaben folgen. Schlusslicht sind Essilor-Luxottica mit minus 0,9 Prozent wegen der zurückgezogenen Kaufempfehlung durch die UBS.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen