Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Für Polen geht Tür zum Euro-Beitritt zu

Kein Fan vom Euro-Beitritt seines Landes: Polens Notenbankchef Adam Glapinski.

Kein Fan vom Euro-Beitritt seines Landes: Polens Notenbankchef Adam Glapinski.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Wird Polen bald der Gemeinschäftswährung Euro beitreten? Die Antwort kann man wohl klar mit nein beantworten. Denn Polens Notenbankchef hat einem Beitritt seines Landes zur Eurozone eine kategorische Absage erteilt. Solange er an der Spitze der Zentralbank stehe, werde er dies nicht zulassen, betonte Adam Glapinski. Er ist noch bis 2022 im Amt.

Es komme auch nicht infrage, dass Polen in seiner Amtszeit dem Wechselkursmechanismus (WKM II) beitrete, mit dem Währungen von EU-Mitgliedstaaten außerhalb der Euro-Zone an den Euro gebunden werden, sagte Glapinski. Der Wechselkursmechanismus II ist wie eine Art Vorzimmer zum Euro-Raum und soll Anstrengungen beitrittswilliger Staaten zur Einführung der Gemeinschaftswährung unterstützen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen