Der Börsen-Tag Gamestop und BIP beschäftigen Wall Street
28.01.2021, 16:13 UhrBeflügelt von der US-Bilanzsaison hat die Wall Street am Donnerstag zugelegt. Der Dow-Jones-Index und der S&P-500 steigen je 1,2 Prozent auf 30.666 und 3.797 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewinnt 0,9 Prozent auf 13.381 Punkte. Am Mittwoch hatten Diskussionen um Coronavirus-Mutationen, neue Lockdowns und konzertierte Aktionen von Kleinanlegern gegen Hedgefonds noch für deutliche Verluste gesorgt.
Börsianer zeigen sich erleichtert, dass die USA trotz der zweiten Corona-Welle Ende 2020 überhaupt ein Wirtschaftswachstum geschafft haben, obschon die Erholung an Tempo verloren hat. In den Monaten Oktober bis Dezember sprang für die US-Wirtschaft, wie von Analysten erwartet, ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von aufs Jahr hochgerechnet 4,0 Prozent heraus.
Für Gesprächsstoff sorgten erneut Kurskapriolen beim Videospiele-Händler Gamestop und anderen Werten. Auch American Airlines, deren Kurs um 27 Prozent hochschossen, schienen ins Visier von Day-Tradern geraten zu sein, sagte Randy Frederick vom Handelshaus Charles Schwab. In den vergangenen Tagen hatten Kleinanleger mit konzertierten Käufen Hedgefonds gezwungen, ihre Wetten auf fallende Kurse bestimmter Unternehmen aufzulösen, und ihnen schwere Verluste eingebrockt. Die Online-Broker Robinhood und Interactive reagierten mit Handelseinschränkungen für Aktien von Gamestop, Blackberry und anderen. Gamestop-Aktien fallen fünf Prozent, Blackberry geben 13 Prozent ab. Mit einem überraschend hohen Quartalsgewinn überzeugen können Mastercard, deren Aktien mehr als drei Prozent zulegen.
Quelle: ntv.de