Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Gas-Steuersenkung verhindert wohl zweistellige Inflationsrate

(Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa)

Durch die Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas dürfte die Inflationsrate nach Prognose von Ökonomen doch nicht über die Zehn-Prozent-Marke steigen. "Die Entlastung über die Mehrwertsteuer führt erfreulicherweise dazu, dass die gemessene Inflationsrate sinkt und damit das Risiko abnimmt, dass sie im Winter über die psychologisch wichtige Zehn-Prozent-Marke springt", sagte der Wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien.

Trete die Senkung von 19 auf sieben Prozent zum 1. Oktober in Kraft, dürfte die Teuerungsrate in den letzten drei Monaten dieses Jahres um etwa 0,7 Prozentpunkte niedriger ausfallen als dies ohne die Maßnahme der Fall gewesen wäre. Aktuell liegt die Teuerungsrate bei 7,5 Prozent. Tankrabatt und 9-Euro-Ticket haben die Inflation zuletzt etwas gezähmt, doch laufen diese staatlichen Maßnahmen Ende August aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen