Der Börsen-Tag Gegenwind für Konzernumbau bei Siemens
20.08.2018, 12:26 UhrDie Gesamtbetriebsratschefin von Siemens, Birgit Steinborn, hat den fortlaufenden "zermürbenden" Konzernumbau unter Vorstandschef Joe Kaeser kritisiert.
- "Seit mehreren Jahren verhandeln wir quartalsweise im Wirtschaftsausschuss Stellenabbauprogramme", sagte sie dem "Tagesspiegel". Inklusive der Zugsparte, die mit dem französischen Konzern Alstom zusammengehe, habe der Betriebsrat in den vergangenen viereinhalb Jahren über die Ausgliederung von rund 30.000 Beschäftigten und den Abbau von 15.000 Jobs verhandelt, monierte Steinborn, die auch stellvertretende Aufsichtsratschefin ist.
- Siemens hatte im Frühjahr einen Teil seiner Medizintechnik-Sparte an die Börse gebracht und will die Zugfusion mit Alstom bis 2019 abschließen. Zuletzt kündigte Kaeser an, die bisher fünf Sparten in drei operative Einheiten für Gas und Energie, smarte Infrastruktur und digitale Industrie aufzuteilen.
- Schon beim Medizintechnik-Börsengang hätten sich viele Beschäftigte gefragt, warum dieses "Kerngeschäft" ausgegliedert werde, sagte Steinborn. "Und wer kommt als Nächstes?"
Quelle: ntv.de