Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geldmarkt-Akteure vor Inflationsdaten aus Frankreich und Italien optimistisch

Die Euribors am europäischen Geldmarkt sind niedriger gefixt worden. Damit spielen falkenhafte Töne von Fed-Gouverneur Christopher Waller keine Rolle. Dieser hat es mit Zinssenkungen nicht eilig. Der Geldmarkt scheint vielmehr optimistisch in die am Karfreitag zur Veröffentlichung anstehenden französischen und italienischen Inflationsdaten zu gehen, nachdem sich die spanische Inflation günstiger als erwartet entwickelt hat. Die gesamteuropäischen Daten werden erst nach Ostern veröffentlicht. Für den Euroraum werden derzeit drei Zinssenkungen für das laufende Jahr eingepreist. Ein erster Zinsschritt wird für Juni erwartet.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,80 - 4,15 (3,80 - 4,15), Wochengeld: 3,83 - 4,18 (3,83 - 4,18), 1-Monats-Geld: 3,81 - 4,23 (3,81 - 4,23), 3-Monats-Geld: 3,79 - 4,19 (3,79 - 4,19), 6-Monats-Geld: 3,69 - 4,09 (3,69 - 4,09), 12-Monats-Geld: 3,54 - 3,94 (3,54 - 3,94), Euribors: 3 Monate: 3,8920 (3,9080), 6 Monate: 3,8510 (3,8620), 12 Monate: 3,6690 (3,6840)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen