Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geldvermögen der Deutschen erreicht Rekordstand

Die Deutschen werden trotz Corona-Krise und jahrelanger Ultratiefzinsen auf Erspartes immer reicher. Das Geldvermögen der privaten Haushalte stieg im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 1,6 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 6,74 Billionen Euro, wie die Bundesbank mitteilt. "Die Entwicklungen im Berichtsquartal waren erneut durch eine hohe Ersparnisbildung und die anhaltende Erholung am Kapitalmarkt geprägt", erklärt die Notenbank. Die Dynamik der Entwicklung habe allerdings etwas nachgelassen. Im zweiten Quartal hatte das Geldvermögen um vier Prozent zugenommen.

Sicherheit spielt hierzulande bei der Vermögensbildung weiterhin eine wichtige Rolle. Die Haushalte bauten im dritten Quartal ihr Engagement in Bargeld und Einlagen um 41 Milliarden Euro aus. Die Ansprüche an Versicherungen nahmen um 19 Milliarden Euro zu. "Gleichzeitig erlebte das Engagement der privaten Haushalte auf dem Kapitalmarkt zuletzt einen rasanten Aufschwung", erläutert die Bundesbank. So seien Aktien und Fondsanteile im Volumen von 20 Milliarden Euro erworben worden. Dabei seien Aktien ausländischer Unternehmen "beliebt wie nie zuvor" gewesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen