Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Griechenland bleibt Spitzenreiter bei faulen Krediten

Spätestens die Italien-Wahlen bringen auch Griechenland wieder in Erinnerung. Am Mittwoch heißt es, die Kapitalkontrollen werden zurückgefahren. Heute teilt die EZB mit: Griechenlands Geldhäuser brauchen noch Zeit, um die Schuldenkrise ganz hinter sich zu lassen.

Die griechischen Banken haben mit den Aufsehern der EZB eine Reduzierung notleidender Kredite um 40 Prozent bis Ende 2019 vereinbart.

Die griechischen Banken haben mit den Aufsehern der EZB eine Reduzierung notleidender Kredite um 40 Prozent bis Ende 2019 vereinbart.

(Foto: picture alliance / ORESTIS PANAG)

"Wie jemand der lange krank war, sind die griechischen Banken noch etwas schwach", sagt die oberste Bankenwächterin der Europäischen Zentralbank (EZB), Daniele Nouy, in Delphi. Es brauche Zeit und Entschlossenheit, damit sie sich völlig erholen. Der Anteil der faulen Kredite sei in Griechenland mit nahe 50 Prozent am höchsten im Euro-Raum. "Und das ist ein großes Problem," so die Französin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen