Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Größter Ostsee-Windpark ist in Betrieb

698096f3f339098887cb35893ea8a115.jpg

(Foto: dpa)

Nachricht aus dem hohen Norden Deutschlands: Das bisher leistungsstärkste Offshore-Projekt der Ostsee, der Windpark Arkona, ist heute in Betrieb gegangen. Die Vollendung des Gemeinschaftsvorhabens haben der Essener Energiekonzern Eon und der norwegische Konzern Equinor (früher Stat Oil) in Sassnitz-Mukran auf Rügen gefeiert. Mit von der Partie war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel - für sie war es mit Sicherheit einer der angenehmeren Termine.

Bis 2030 sollen 65 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen.  Der Windpark 35 Kilometer nordöstlich von Rügen hat eine Leistung von 385 Megawatt, was rechnerisch für die Versorgung von 400.000 Haushalten ausreicht. Der Strom fließt künftig über drei jeweils 90 Kilometer lange Seekabel ins Umspannwerk Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern und von dort zu den Verbrauchern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen