Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Große Runde in Luxemburg: Wer ersetzt die Deutsche bei der EZB?

EZB-Stimme aus Deutschland: Sabine Lautenschläger.

EZB-Stimme aus Deutschland: Sabine Lautenschläger.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zur Wochenmitte steht im Zentrum Europas das nächste große Euro-Finmin-Treffen an: Die europäischen Finanzminister wollen bei ihrem Arbeitsgipfel in Luxemburg weitere Eckpunkte des künftigen Eurozonen-Haushalts festlegen. Daneben geht es auch um eine Personalfrage, die den deutschen Einfluss auf die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) langfristig verändern könnte.

  • Das Treffen der Euro-Finanzminister beginnt gegen 13.00 Uhr: Im Zentrum steht die Frage, ob das bisher rund 17 Milliarden Euro schwere Budget durch zusätzliche Beiträge der Mitgliedstaaten aufgestockt werden kann.
  • Darüber hinaus will Deutschlands Finanzminister Olaf Scholz mit seinen Kollegen entscheiden, in welchem Umfang und nach welchen Kriterien die Teilnehmerstaaten Gelder zurück erhalten, wenn sie Reformen umsetzen.
  • Eurogruppen-Chef Mario Centeno ruft die Euro-Finanzminister zudem dazu auf, konkrete Vorschläge für die Nachfolge der Deutschen Sabine Lautenschläger im EZB-Direktorium vorzulegen. Zudem könnten die Minister einen Nachfolger für den Franzosen Benoît Coeuré bestimmen, dessen Amtszeit am 1. Januar 2020 endet. Bislang einziger Kandidat ist ein Italiener - der Vize-Präsident der italienischen Notenbank, Fabio Panetta.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen