Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Großer Verfall könnte DAX durcheinanderwirbeln

Die Erleichterung angesichts der sich abzeichnenden Zinserhöhungspause in der Eurozone und möglicherweise sogar des Erreichens des Zinsgipfels könnte den europäischen Börsen weitere Gewinne bescheren. Dazu kommen weitere Lockerungsmaßnahmen durch die chinesische Notenbank und besser als erwartete Daten zur chinesischen Industrieproduktion. Sie stieg im August überraschend deutlich um 4,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Einen Schatten wirft der weiter anziehende Ölpreis, der die Inflationsdebatte am Leben hält.

DAX
DAX 23.569,96

Hilfreich für die Stimmung, speziell im Chipsektor, könnte der sehr erfolgreiche Börsengang von Arm an der Nasdaq wirken. Die Aktie schloss mit 63,59 Dollar rund 25 Prozent über dem Ausgabekurs von 51 Dollar, der bereits am oberen Ende der Preisspanne gelegen hatte. Arm wird damit mit rund 54,5 Milliarden Dollar bewertet. Allerdings hatten sich die Aktien der US-Wettbewerber davon nicht anstecken lassen, sie tendierten wenig verändert.

Für Bewegung könnte der Große Verfall sorgen, an dem Futures und Optionen auf Indizes und Einzelaktien am Mittag bzw Abend verfallen. Der Bereich bei 15.900 bis 16.000 Punkten und die 15.500er-Marke beim DAX stehen besonders im Blick. Bei 15.900 und 16.000 dürften große offene Call-Positionen den DAX bremsen, darüber wäre der Weg Richtung 16.500 von den Positionen her nahezu frei. Bei 15.500 sollte eine größere offene Put-Position stützen, die nächste große Position unterhalb liegt erst bei 15.100 Punkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen