Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Handelskonflikte schlagen auf Maschinenbau-Exporte durch

256124171.jpg

(Foto: picture alliance / photothek)

Den exportorientierten deutschen Maschinenbauern machen zunehmend Handelskonflikte und ein verstärkter Protektionismus zu schaffen. Im ersten Halbjahr 2025 seien die Ausfuhren um 3,4 Prozent auf 98,3 Milliarden Euro gesunken, wie der Branchenverband VDMA mitteilte. Preisbereinigt habe es sogar einen Rückgang von 4,9 Prozent gegeben. "Zollschranken und mehr Protektionismus belasten den exportstarken Maschinenbau in Deutschland erheblich", sagte VDMA-Chefvolkswirt Johannes Gernandt. Die Europäer müssten sich mit Nachdruck für offene Märkte und verlässliche Regeln im Welthandel einsetzen. Die Branche ist mit über einer Million Beschäftigten ein Rückgrat der deutschen Wirtschaft.

Besonders der Zollkonflikt mit den USA habe im zweiten Quartal deutliche Spuren hinterlassen, erklärte der Verband. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten seien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,5 Prozent geschrumpft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen