Der Börsen-Tag Hawkish oder nicht? DAX im Bann der Fed
19.09.2023, 07:59 UhrDie europäischen Aktienmärkte werden nach dem Rücksetzer am Montag zunächst kaum verändert erwartet. Der DAX wird mit 15.726 Zählern einen Punkt tiefer gesehen, auch der Euro- Stoxx-50 dürfte zunächst auf der Stelle treten.
Am Berichtstag beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank, nach Handelsschluss am Mittwoch in Europa wird dann erwartet, dass sie unveränderte Zinsen mitteilen wird. Im Vorfeld dieses wichtigsten Termins der Woche dürften sich die Anleger in Zurückhaltung üben. "Obwohl die Fed wahrscheinlich die Zinssätze unverändert lassen wird, wird erwartet, dass sie eine entschieden hawkishe Position einnimmt und möglicherweise die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung später in diesem Jahr in den Bereich 5,50 bis 5,75 Prozent in Betracht zieht", kommentiert Stephen Innes, Marktstratege bei Spi-Assetmanagement.
Interessanterweise hätten die Börsen trotz der inflationären Auswirkungen steigender Ölpreise zuletzt Widerstandsfähig gezeigt. Dies deute darauf hin, dass Investoren möglicherweise zumindest kurzfristig gegenüber diesen Faktoren etwas immun geworden seien. Aber irgendwann dürften sie die Auswirkungen steigender Ölpreise berücksichtigen müssen. Die hohen Ölpreise könnten einen erheblichen Druck auf die Haushaltsbudgets ausüben und möglicherweise zu einer Reduzierung der Verbraucherausgaben in anderen Bereichen der Wirtschaft führen. Sollten die Ölpreise noch einige Wochen lang über 90 Dollar bleiben, dürften nach Einschätzung von Innes voraussichtlich Nicht-Opec-Produzenten, einschließlich der USA, Guyana und Brasilien, Öl auf den Markt bringen und die derzeitige Knappheit auflösen. Öl der Sorte WTI kostet am Morgen erneut 1 Prozent mehr und zwar 92,52 Dollar.
Quelle: ntv.de