Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Hohes Korrekturrisiko bei Dax und Co.

In den USA haben bisher rund 15 Prozent der im S&P-500 gelisteten Unternehmen Zahlen für das vierte Quartal 2022 vorgelegt. Die Ergebnisse waren laut der DZ Bank gemischt, aber hauptsächlich innerhalb beziehungsweise sogar über den Erwartungen, zwei Drittel der Unternehmen haben positiv überrascht. Wie erwartet habe es Gewinnrückgänge gegeben, allerdings hätten diese innerhalb der Prognosen gelegen. Ausblicke, wenn sie geäußert wurden, seien verhalten ausgefallen.

DAX
DAX 23.561,37

Die DZ Bank sieht kurzfristig ein hohes Risiko für Kursrücksetzer diesseits, aber vor allem jenseits des Atlantiks. Mit Blick auf Europa/Deutschland seien im Rahmen der Kursrally viele Vorschusslorbeeren vergeben worden, die von den Unternehmen durch entsprechend gute/robuste Ergebnisse und positive Ausblicke zuerst bestätigt werden müssen. Auch hier könnten Verfehlungen der Erwartungen zu Volatilität führen.

Allerdings berichten die größten Kurstreiber im DAX (Siemens, Allianz, Bayer, BASF, Telekom, Airbus, Mercedes) erst ab Mitte Februar. Somit besteht noch etwas Schonfrist. Dagegen dürften positive Ergebnisüberraschungen bei den Unternehmensberichten aufgrund des anhaltenden Konjunkturpessimismus in den USA und der vergebenen Vorschusslorbeeren in Europa ein eher limitiertes Kurspotenzial haben. Sie würden dennoch das Investorenvertrauen stärken und damit die Tür für mittelfristig höhere Kurse öffnen, so die DZ Bank.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen