Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Hongkong treibt Immobilien-Irrsinn auf die Spitze

Blick vom "Peak" auf Hongkong.

Blick vom "Peak" auf Hongkong.

(Foto: REUTERS)

Wer in deutschen Großstädten nach einer Wohnung sucht, kann angesichts der Preise leicht in hysterisches Gelächter ausbrechen. Doch ein Blick nach Hongkong zeigt, dass es noch viel teurer geht. Umgerechnet satte 380 Millionen Euro kostet dort ein Haus mit fünf Schlafzimmern (jeweils mit angrenzendem Badezimmer und Garderobe) plus Esszimmer, Wohnzimmer und Frühstücksraum.

Einen Palast gibt es für das viele Geld allerdings nicht, das Haus stammt aus den 90er Jahren und wirkt ziemlich abgewohnt. Das Grundstück ist etwa 1500 Quadratmeter groß. Immerhin gibt es einen Pool.

Der Preis basiert vor allem auf den drei wichtigsten Kriterien für jeden Wohnungskauf: Lage, Lage und Lage. Das Haus findet sich im "Peak" - exklusiver geht es in Hongkong nicht.

Sollte tatsächlich jemand den verlangten Preis zahlen, wäre das ein Rekord. Im vergangenen Jahr wurde eine Villa im südfranzösischen Saint-Jean-Cap-Ferrat für knapp 350 Millionen Euro verkauft - das Herrenhaus ist mit 14 Schlafzimmer allerdings sehr viel größer und mit einem Alter von 188 Jahren durchaus charmant.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen