Der Börsen-Tag Huawei setzt Apple in China zu
20.11.2024, 10:45 UhrZum chinesischen Festtag "Singles' Day" hat Apple deutlich weniger iPhones verkauft als im Vorjahr. Unter dem Druck wachsender Konkurrenz sei der Absatz prozentual zweistellig zurückgegangen, ergab eine veröffentlichte Erhebung des Research-Hauses Counterpoint.
"Um von einem der größten Shopping-Events des Jahres zu profitieren, haben die großen chinesischen Hersteller mit Ausnahme von Huawei zu diesem Festival ihre neuen Spitzenmodelle auf den Markt gebracht." Im vergangenen Jahr hatte nur Xiaomi Neuheiten präsentiert. Wegen der schwächelnden chinesischen Konjunktur sei auch der Smartphone-Absatz insgesamt geschrumpft, teilte Counterpoint weiter mit. Das Minus belaufe sich auf neun Prozent. Lediglich Apples chinesischer Hauptkonkurrent Huawei, der sein Smartphone-Flaggschiff "Mate 70" in der kommenden Woche vorstellen will, konnte sich diesem Trend entziehen. Dank Preissenkungen für die Modelle "Pura 70" und "Mate 60" seien die Verkäufe um sieben Prozent gestiegen.
Quelle: ntv.de