Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag IWF erwartet langsameres Wachstum der Weltwirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für die Weltwirtschaft deutlich gesenkt. Die Erholung von der Corona-Krise verschiebt sich damit weiter nach hinten. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt - die USA und China - werden 2022 deutlich weniger zulegen als noch im Oktober geschätzt. Gleiches gilt für Deutschland. Außerdem müssen sich die Länder an ein neues Umfeld mit höheren Zinsen gewöhnen, sagte IWF-Vizechefin Gita Gopinath voraus.

Die globale Wirtschaftsleistung dürfte dieses Jahr um 4,4 Prozent zulegen, das sind 0,5 Punkte weniger als im Oktober gedacht. 2023 dürfte es dann zu einem Plus von 3,8 Prozent reichen, das wären 0,2 Punkte mehr als bisher prognostiziert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen