Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag IWF zerpflückt EU-Griechenland-Einigung

Griechenland, die EU und auch die Bundesregierung feiern bereits das Ende der Griechenland-Hilfspakete und gehen davon aus, dass das Land fortan sich selbst am Kapitalmarkt mit Geld versorgen und langfristig seine Schulden zurückzahlen wird. Der IWF ist da - milde ausgedrückt - skeptisch.

  • In dem jetzt veröffentlichten Abschlussbericht heißt es: "Die kürzlich mit Griechenlands europäischen Partnern vereinbarte Schuldenerleichterung hat die mittelfristige Schuldentragfähigkeit deutlich verbessert, aber die längerfristigen Aussichten bleiben unsicher."
  • Der Erklärung zufolge ist der IWF besorgt, dass die Verbesserung der Schuldenindikatoren langfristig nur unter "sehr ehrgeizigen Annahmen zfum Wirtschaftswachstum und zur Fähigkeit des Landes durchgehalten werden kann, hohe Primärüberschüsse zu erzielen". Es könnte daher schwierig werden, den (Anleihe-)Marktzugang langfristig ohne eine weitere Schuldenerleichterung aufrecht zu erhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen