Der Börsen-Tag Ifo-Chef: Vermögenssteuer würde deutsche Wirtschaft ausbremsen
30.08.2021, 06:44 UhrIfo-Chef Clemens Fuest hält eine Vermögenssteuer für falsch. Sie würde das Wachstum der deutschen Wirtschaft in den nächsten Jahren deutlich bremsen. "Das Bruttoinlandsprodukt, so zeigt eine Simulationsrechnung, wäre nach acht Jahren mit Vermögenssteuer um bis zu 6,2 Prozent niedriger als ohne Vermögenssteuer", sagte der Präsident des Münchner Forschungsinstituts, das dazu eine Studie für die Stiftung Familienunternehmen erstellt hat.
SPD, Grüne und Linke wollen eine Vermögenssteuer wieder einführen. Sie soll helfen, nach der Corona-Krise die deutlich gestiegenen Schulden abzutragen und dem Staat mehr Einnahmen zu bescheren. Die Pläne sind jedoch umstritten, Union und FDP lehnen sie klar ab. "Weil die Steuer nur aufwändig zu erheben und teilweise zu umgehen sein wird, könnte das Aufkommen aus dieser Steuer weit hinter den Erwartungen zurückbleiben", sagte Fuest. "Falls aber Umgehungen nicht möglich sind, würden Investitionen, Wachstum und Beschäftigung in Deutschland Schaden nehmen, was den Zufluss aus anderen Steuerquellen senken könnte." Insgesamt mindere die Steuer Anreize, Investitionen zu tätigen und Kapital aufzubauen.
Quelle: ntv.de