Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ifo: Schwache Industrie bremst deutsche Wirtschaft seit Jahrzehnten aus

(Foto: Marcus Brandt/dpa)

Eine nachlassende Dynamik in der Industrie ist einer der Hauptgründe für das langsamere Wirtschaftswachstum der vergangenen 50 Jahre in Deutschland. Dies geht aus einer Studie des Ifo-Instituts hervor. "Im Wesentlichen waren die Automobilindustrie, der Maschinenbau und eng mit der Industrie verflochtene Dienstleistungen wie Leasingaktivitäten oder Unternehmensberater für die Verlangsamung der wirtschaftlichen Dynamik verantwortlich", sagte Ifo-Konjunkturforscher Robert Lehmann.

Das deutsche Wirtschaftswachstum hat sich in den vergangenen 50 Jahren halbiert. Während die Wirtschaftsleistung in den 1970er-Jahren noch um knapp drei Prozent pro Jahr zulegte, lag das jährliche Wachstum in den Jahren vor der Corona-Pandemie nur noch bei rund 1,5 Prozent. Etwa die Hälfte dieses Rückgangs lässt sich der Studie zufolge auf die Entwicklung in zentralen Industriebranchen zurückführen. Starke Verflechtungen sorgten zudem dafür, dass sich Schwächen schnell auf die gesamte Volkswirtschaft auswirkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen