Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Im Zuge des Brexit: So viel Geld verliert London an Frankfurt

London wird Vermögenswerte zwischen 750 und 800 Milliarden Euro an Frankfurt verlieren, weil Banken im Zuge des Austritts von Großbritannien aus der Europäischen Union Teile ihres Geschäfts in die EU verlagern müssen. Zu dieser Einschätzung kommt die Lobbygruppe Frankfurt Main Finance.

  • Das Gros dieser Summe dürfte bis Ende März nächsten Jahres transferiert werden, erwartet Geschäftsführer Hubertus Väth.
  • "Dabei wird es aber nicht bleiben", glaubt er jedoch. Wegen der weiter bestehenden Unwägbarkeiten rund um den Brexit dürften die meisten Institute zunächst nur Minimallösungen bevorzugen. "Danach wird es erhebliche Zweitrundeneffekte geben."

30 Banken haben sich für Frankfurt als neuen EU-Hauptsitz entschieden. Einige der großen Finanzinstitute, darunter Goldman Sachs, JP Morgan und Morgan Stanley, wollen ihre Aktivitäten aber in mehrere europäische Städte verlagern, darunter auch Paris und Dublin. Auch hier werde Frankfurt profitieren, sagte Väth. Insgesamt 37 Institute haben bei der EZB neue Lizenzen beantragt. Väth bestätigte die Einschätzung seiner Organisation, dass im Zuge des Brexit insgesamt 10.000 Arbeitsplätze in der Finanzbranche nach Frankfurt verlagert werden könnten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen