Der Börsen-Tag In der Airbus-Rüstungssparte fürchten Tausende um ihre Jobs
18.12.2019, 16:19 UhrDer Betriebsrat der Airbus-Rüstungssparte sieht den Bau von Kampfflugzeugen in Deutschland auf der Kippe. "Die Zukunft der gesamten militärischen Luftfahrtindustrie in Deutschland entscheidet sich an der Frage, ob die Bundeswehr den Eurofighter oder die amerikanische F18 als Nachfolger für den Tornado kauft", sagte Gesamtbetriebsratschef Thomas Pretzl der "Augsburger Allgemeinen".
Airbus Defence und Space beschäftigt in Manching bei Ingolstadt 5000 Mitarbeiter, in Ottobrunn bei München, Friedrichshafen am Bodensee und Bremen je 2000 Mitarbeiter und weitere 23.000 in Frankreich, Spanien und England. Mit Abstand wichtigster Kunde im Rüstungsgeschäft ist die Bundesregierung. Weil das Auftragsbuch seit drei Jahren schrumpft, verhandelt Spartenchef Dirk Hoke mit dem Betriebsrat jetzt über ein hartes Sparpaket.
Quelle: ntv.de