Der Börsen-Tag Industrie in Japan und China gibt Anlass zur Hoffnung
31.07.2020, 07:22 UhrJapans Industrieproduktion ist nach Regierungsangaben im Juni um 2,7 Prozent zum Vormonat gestiegen. Damit ist sie zum ersten Mal seit fünf Monaten gewachsen. Analysten hatten im Schnitt ein Wachstum von 1,2 Prozent erwartet. In den Zahlen spiegelt sich die Wiederaufnahme der Fabrikproduktion nach dem Ende des Corona-bedingten Notstandes.
Die Stimmung ist auch in der chinesischen Industrie besser als erwartet. Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im Juli von 50,9 im Vormonat auf 51,1 Punkte, wie das Statistikamt in Peking berichtete. Das wichtige Konjunkturbarometer lag damit leicht über den Vorhersagen von Experten und deutet auf eine weitere Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft nach der Corona-Krise hin. Die Politik, die Eindämmung der Lungenkrankheit mit der wirtschaftlichen Entwicklung auszubalancieren, "hat weitere greifbare Ergebnisse gezeigt", zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua Zhao Qinghe vom Statistikamt. Die wirtschaftliche Dynamik erhole sich weiter. Über der Marke von 50 Punkten ist von einer Ausweitung der industriellen Tätigkeit auszugehen, darunter von einer Kontraktion.
Quelle: ntv.de