Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation? "Dax lässt sich nicht aus der Reserve locken"

Den leichten Gewinnen zur Wochenmitte lässt der Dax im Donnerstagshandel erneut einen Aufschlag folgen. Er fällt mit 0,5 Prozent aber erneut eher gering aus. Der Dax verabschiedet sich mit 15.640 Punkten in den Feierabend. Das Allzeithoch des deutschen Börsenleitindex liegt damit noch etwa 170 Zähler entfernt. An der Wall Street schaffte der Dow Jones-Index indes einen neuen Rekord.

"Weder erhöhte Prognosen von Volkswagen, Porsche, Heidelcement und Airbus, noch stark gestiegene Inflationsdaten aus Deutschland konnten den Dax wirklich aus der Ruhe bringen und aus der Reserve locken", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Vielleicht ist das Niveau in der Nähe des Allzeithochs auch etwas luftig geworden", erläutert er. "Vielleicht ist es aber auch das Niveau für etliche Marktteilnehmer, auch mal Kasse zu machen."

DAX
DAX 23.639,41

Bei den Einzelwerten präsentieren sich die Anteilsscheine der Deutschen Bank mit einem Aufschlag von mehr als drei Prozent an der Spitze der Dax-Gewinner. Mit Infineon und Daimler folgen zwei Papiere mit Aufschlägen von jeweils mehr als zwei Prozent. Dagegen büßen Deutsche Post-Papiere knapp mehr als ein Prozent und Deutsche Telekom-Aktien etwas unter einem Prozent ein. Sie sind damit die größten Verlierer im Leitindex.

Deutsche Bank
Deutsche Bank 30,92
DHL Group
DHL Group 37,68

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen