Der Börsen-Tag Inflation als DAX-Taktgeber
02.03.2023, 06:24 UhrZunächst deutlich im Plus hat der DAX zur Wochenmitte doch mit einem Minus von 0,4 Prozent und 15.305 Punkten geschlossen. Allerdings drehte im Anschluss die Stimmung an der Wall Street etwas, sodass der deutsche Börsenleitindex aktuell klar fester mit Kursen über 15.400 taxiert wird.
Nach den deutschen Verbraucherpreisen stehen heute die entsprechenden Euroraum-Daten an. Dort sank die Teuerungsrate in der Euro-Zone auf 8,6 Prozent nach 9,2 Prozent im Dezember. Das Preisstabilitätsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent ist folglich noch immer sehr weit entfernt. Die EZB wird daher voraussichtlich noch auf Zinserhöhungskurs bleiben, um der Inflation Paroli zu bieten.
Daneben ist auch an der Berichtsfront einiges los: So legen etwa die DAX-Unternehmen Covestro und Merck ihre Geschäftsergebnisse vor. Das Darmstädter Pharma- und Technologieunternehmen veröffentlicht seine Jahresbilanz. Merck hatte zuletzt für 2022 einen Umsatz von 22 bis 22,9 Milliarden Euro und einen bereinigten Betriebsgewinn von 6,8 bis 7,2 Milliarden in Aussicht gestellt. Analysten gehen im Schnitt von 22,25 Milliarden Euro Umsatz und einem Ergebnis von gut 6,9 Milliarden aus.
Aus dem Nebenwertebereich öffnen beispielsweise Kion, Evonik, Aareal Bank, GFT, Sixt und Hapag-Lloyd ihre Bücher. International geben Anheuser-Busch Inbev, Fortum und Haleon Zahlen bekannt.
Quelle: ntv.de