Der Börsen-Tag Inflation in China kühlt sich ab
11.05.2023, 06:52 UhrDie Inflation in China ist durch die lückenhafte wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Pandemie so langsam wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr gestiegen. Die Verbraucherpreise (VPI) zogen im April im Jahresvergleich um 0,1 Prozent an und kühlten sich gegenüber dem Anstieg von 0,7 Prozent im Vormonat ab, wie aus Daten des Statistikamts NBS hervorgeht. Das Ergebnis verfehlte den von Analysten prognostizierten Anstieg von 0,4 Prozent.
Gleichzeitig beschleunigte sich die Deflation bei den Erzeugerpreisen, was die Schwierigkeiten der Hersteller unterstreicht, die nach der Aufhebung der Virus-Beschränkungen im Dezember auf einen Aufschwung hoffen. Der Erzeugerpreisindex (PPI) sank so schnell wie seit Mai 2020 nicht mehr und war den siebten Monat in Folge rückläufig. Er verzeichnete einen Einbruch um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr nach einem Rückgang von 1,4 Prozent im Vormonat. Analysten hatten mit einem Rückgang von 3,2 Prozent gerechnet.
Quelle: ntv.de