Der Börsen-Tag Inflation in der Türkei ist noch immer heftig
03.04.2023, 11:10 Uhr
(Foto: AP)
Die Inflation in der Türkei hat sich abgeschwächt, bleibt aber hoch. Im März stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 50,5 Prozent, wie das nationale Statistikamt mitteilt. Im Februar hatte die Teuerung 55,2 Prozent betragen.
Seit mittlerweile fünf Monaten hat sich die türkische Inflation abgeschwächt. Im vergangenen Oktober hatte die Inflationsrate noch bei rund 85 Prozent gelegen. Seither geht sie tendenziell zurück, zuletzt aber langsamer. Starker Preistreiber bleiben die Kosten für Nahrungsmittel, die sich nach Angaben des Statistikamtes im März um knapp 68 Prozent im Jahresvergleich verteuert haben.
Eine Ursache der hohen Inflation in der Türkei ist zudem die andauernde Kursschwäche der Landeswährung Lira, die Fachleute vor allem auf die lockere Geldpolitik der türkischen Zentralbank zurückführen.
Quelle: ntv.de