Der Börsen-Tag Inflation steigt in einigen Bundesländern
30.09.2025, 10:55 UhrIn Deutschland zeichnet sich erneut ein Anstieg der Inflation ab. In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen zogen die Verbraucherpreise im September um bis zu 2,7 Prozent zum Vorjahresmonat an und damit jeweils stärker als im August. Das teilten die Statistischen Landesämter mit. In Sachsen blieb die Teuerungsrate mit 2,2 Prozent unverändert.
Das Statistische Bundesamt will auf Basis von Länderdaten am Nachmittag seine erste Schätzung zur bundesweiten Entwicklung der Verbraucherpreise im zu Ende gehenden Monat veröffentlichen. Ökonomen rechnen damit, dass die Inflationsrate auf 2,3 Prozent klettert. Im August war sie erstmals in diesem Jahr gestiegen - und zwar auf 2,2 Prozent.
Quelle: ntv.de