Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation steigt in mehreren Bundesländern - Energie kostet mehr

Höhere Energiepreise haben den Rückgang der Inflation in Deutschland im April voraussichtlich gestoppt. Darauf deuten erste Daten aus den Bundesländern hin: Die Verbraucherpreise erhöhten sich in Bayern, Brandenburg, Hessen und Sachsen stärker als im März, während sie in Nordrhein-Westfalen genauso kräftig zulegten und nur in Baden-Württemberg langsamer stiegen. Die Inflationsrate lag in diesen sechs Ländern zwischen 1,9 und 3,0 Prozent, wie die Landes-Statistikämter mitteilten.

Im März war die bundesweite Teuerungsrate noch mit 2,2 Prozent auf den niedrigsten Wert seit fast drei Jahren gefallen. Ökonomen erwarten für April einen Anstieg auf 2,3 Prozent. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht am Nachmittag eine erste Schätzung für Deutschland.

430843528.jpg

(Foto: picture alliance / pressefoto_korb)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen