Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflationsrate steigt im August in mehreren Bundesländern

Der ersehnte deutliche Rückgang der Inflation in Deutschland ist im August voraussichtlich ausgeblieben. In vier der für die erste Berechnung der bundesweiten Teuerungsrate maßgeblichen sechs Länder stiegen die Verbraucherpreise sogar wieder stärker, in den beiden anderen sank sie hingegen. In Baden-Württemberg kletterte die Inflationsrate von 6,8 Prozent im Juli auf nunmehr 7,0 Prozent, in Brandenburg von 6,7 auf 7,1 Prozent, in Nordrhein-Westfalen von 5,8 auf 5,9 Prozent und in Sachsen von 6,7 auf 6,8 Prozent. In Bayern (5,9 Prozent) und Hessen (6,0) fiel sie dagegen leicht.

Auf Basis dieser Daten will das Statistische Bundesamt am Nachmittag eine erste Schätzung zur bundesweiten Entwicklung veröffentlichen. Ökonomen gehen davon aus, dass die Inflationsrate im August auf 6,0 Prozent sinken wird - nach 6,2 Prozent im Juli.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen