Der Börsen-Tag Ist die Bärenmarkt-Rally zurück? Das wird für den DAX heute wichtig
20.10.2022, 06:25 UhrDer DAX hat zur Wochenmitte seine Aufwärtsbewegung zunächst beendet. Nach knapp 1000 Punkten binnen weniger Handelstage verlor der deutsche Börsenleitindex 0,2 Prozent auf 12.741 Zähler. Hauptverantwortlich dafür waren aber nicht in erster Linie die Rekord-Inflation in der Eurozone und damit einhergehende Zinssorgen und Rezessionsängste, sondern der Kurseinbruch des Indexwerts Sartorius, der fast 18,5 Prozent nach der Vorlage von Quartalszahlen einbüßte. Auch zum Start in das Donnerstagsgeschäft drohen dem DAX leichte Abschläge: Aktuell wird er mit Kursen um 12.690 Punkte taxiert.
Nach der hohen Euroraum-Inflation gehen Marktteilnehmer von einem "großen Zinsschritt" der Europäischen Zentralbank (EZB) in der kommenden Woche aus: Es gehe um mindestens 75 Basispunkte, heißt es. Rückschlüsse auf das US-Zinserhöhungstempo erhoffen sich Börsianer von den heutigen US-Frühindikatoren. Hier sagen Experten für September ein Minus von 0,3 Prozent voraus.
Auch in Deutschland stehen die Frühindikatoren auf dem Programm. Wichtiger dürften für Anleger aber die Erzeugerpreise sein, die ebenfalls schon am frühen Morgen vorbörslich veröffentlicht werden. Es folgen Daten zum französischen Geschäftsklima sowie zur Leistungsbilanz der EZB. Am Nachmittag gibt es aus den USA noch Zahlen zu den Verkäufen bestehender Häuser. Daneben werden der Philadelphia-Fed-Index sowie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bekannt gegeben.
Die Berichtssaison lässt sowohl diesseits als auch jenseits des Atlantiks aufhorchen: So werden etwa Nokia, Akzo Nobel, Ericsson, Volvo, Hermes und Pernod-Ricard Zahlen vorlegen. Die Munich Re lädt zu einem virtuellen Medientag. In den USA geben am Mittag AT&T, American Airlines und Philip Morris Einblicke in ihre Geschäftsentwicklungen. Nach Börsenschluss hierzulande öffnen Kering, L'Oreal und Vivendi ihre Bücher.
Quelle: ntv.de